Modul 2
Vorhand Fundament
Herzlich Willkommen zu deinem 1. Modul. In der folgenden Übersicht siehst du die Videos aus diesem Modul. Diese dient als Übersicht, sodass du immer schnell weißt, wo du welches Thema findest.
Ich begrüße dich recht herzlich zum zweiten Modul! Hier in diesem Modul werden wir nun das Fundament deiner soliden und effektiven Vorhand bilden! Ganz viel Spaß! :-)
>>Klicke hier, um zur Modulübersicht zu gelangen.
Video 1:
Die Schlagarten der Vorhand
Hier im ersten Video möchte ich dir kurz einmal die 3 Schlagarten der Vorhand vorstellen, damit du einen besseren Überblick bekommst.
Video 2:
Die Beinarbeit
Zu einem guten Fundament einer effektiven Vorhand gehört ausnahmslos die Beinarbeit dazu. Hier zeige ich dir, worauf es ankommt!
Video 3:
Motorische Kette der Vorhand
Nun möchte ich dir einmal die motorische Kette einer guten Vorhand vorstellen.
Video 4:
Die Hüfte
Hier in diesem Video zeige ich dir, wie du die Hüfte richtig einsetzt, um deine Vorhand effektiver gestalten zu können.
Video 5:
Einsatz des Oberkörpers
Nun geht es darum, deinen Oberkörper richtig einzusetzen, um noch mehr Power und Kontrolle aus deiner Vorhand herauszuholen.
Video 6:
Einsatz der Schulter
Hier in diesem Video zeige ich dir, wie du deine Schulter richtig nutzt. Viel Spaß dabei!
Video 7:
Das Arm-Element
Nun geht es nach der Schulter zum Arm-Element und wie du dieses richtig einsetzt.
Video 8:
Die flüßige Bewegung
Nun wird es SEHR WICHTIG! Es geht nun nämlich um die flüßige Bewegung, die entscheidend ist für eine gute und effektive Vorhand!
Video 9:
Umsetzung auf dem Platz
Nun möchte ich dir zeigen, wie du die eben genannten Punkte effektiv auf dem Tennisplatz umsetzen kannst.
Video 10:
Der Treffpunkt
Nachdem wir nun schon ein solides Fundament gebildet haben, geht es nun um den richtigen Treffpunkt bei der Vorhand.
Video 11:
Die richtige Schlägerstellung
Auch die richtige Schlägerstellung ist für eine gute und effektive Vorhand essentiell und ich möchte dir hier zeigen, wie du es für dich richtig nutzt.
Video 12:
Einsatz des Nicht-Schlag-Arms
Hier in diesem Video möchte ich kurz mit dir über den Einsatz des Nicht-Schlag-Arms sprechen.
Video 13:
Der Bewegungsrhythmus
Der Bewegungsrhythmus ist für Tennisspieler ein enorm wichtiger Punkt, um solider, sicherer und konstanter spielen zu können.
Video 14:
Die Bewegungsanpassung
Hier in diesem Video zeige ich dir, wie du deinen Schlag der jeweiligen Situation richtig anpasst.
Video 15:
Wahrnehmen, reagieren und vorbereiten
Um das beste aus deiner Vorhand herauszuholen sind die 3 Punkte extrem wichtig für dich.
Video 16:
Die Vorhand-Griffe
Nun möchte ich dir die Vorhand-Griffe vorstellen. ANSCHLIEßEND musst du für dich schauen, welchen Griff du besitzt, um weiter arbeiten zu können...
Semikontinental -oder Easterngriff
Video 17:
Wichtige Punkte
Hier in diesem Video zeige ich dir, welche Punkte du bei diesem Griff unbedingt beachten solltest.
Video 18:
Die Schulter
Nun möchte ich dir zeigen, wie du deine Schulter bei diesem Griff richtig einsetzt, um das Maximum herauszuholen.
Video 19:
Die Fußstellung
Hier in diesem Video möchte ich dir einmal vorstellen, wie die richtige Fußstellung bei diesem Griff auszusehen hat.
Video 20:
Der Abstand zum Ball
Um eine möglichst effektive Vorhand spielen zu können, ist der Abstand zum Schlag ein ganz wichtiger Punkt!
Video 21:
Einsatz des Handgelenkes
Hier in diesem Video zeige ich dir, wie du den Einsatz des Handgelenkes richtig einsetzt, um das Maximum an Power herauszuholen.
Western -oder Extremwestern-Griff
Video 22:
Wichtige Punkte
Hier in diesem Video zeige ich dir, welche Punkte du bei diesem Griff unbedingt beachten solltest.
Video 23:
Die Schulter
Kommen wir nun zum Einsatz der Schulter bei einem Western -oder Extremwesterngriff.
Video 24:
Die Beinarbeit
Die Beinarbeit verhält sich bei diesem Griff ein wenig anders und ich möchte dir die essentiellen Punkte einmal genau zeigen.
Video 25:
Treffhöhe, Treffpunkt und Abstand
Nun möchten wir herausfinden, wie diese 3 Punkte optimal auszusehen haben.
Video 26:
Einsatz des Handgelenkes
Hier in diesem Video zeige ich dir, wie du den Einsatz des Handgelenkes richtig einsetzt, um das Maximum an Power herauszuholen.
Du hast das zweite Modul erfolgreich abgeschlossen!
© 2025 Online Tennis lernen | Impressum | Datenschutz